Für Amplifon, den weltweit führenden Hörgeräteakustiker, entstand die erste große Markenkampagne in Deutschland. Ziel war es, Hörprobleme erfahrbar zu machen – und zu zeigen, wie viel Lebensfreude zurückkehrt, wenn man wieder richtig hören kann. Denn es dauert rund 7 Jahre, bis Betroffene endlich den Schritt zum Hörakustiker wagen.
Die Idee hinter dieser Werbekampagne: Geräusche, die jeder mit schönen Momenten verbindet – das Summen einer Biene, das Zischen auf dem Grill, das Stimmengewirr einer Gartenparty. Alltägliche Klänge, die für Menschen mit Hörminderung oft nur dumpf oder gar nicht mehr wahrnehmbar sind.
Um dieses Defizit deutlich zu machen, wurde mit starkem Sounddesign gearbeitet. Im TV-Spot „Gartenparty“ und weiteren Werbemitteln zeigt sich die fehlende Geräuschkulisse als spürbare Lücke.

Sprechblasen in Print und Digital greifen das Thema zusätzlich auf und machen sichtbar, was anderen verborgen bleibt.
Der Claim der Werbekampagne „Hören Sie wieder, wie es wirklich klingt“ bringt den Kern auf den Punkt: Amplifon gibt den kleinen, aber entscheidenden Freuden des Alltags ihre Bedeutung zurück.



Das sensible Thema in Sachen Gesundheit kam am POS auch auf Plakaten, Kundenstoppern und in Broschüren sowie Verkaufsunterlagen zur Sprache. Mailings und Newsletter begleiteten die Markenkampagne.

Agentur: Grabarz & Partner
Kunde: Amplifon
